Verkaufsbedingungen

Die Website www.pyrenex.com ist eine Online-Verkaufsseite für PYRENEX-Produkte. Wir laden Sie ein, diese Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen sowie unsere Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten sorgfältig zu lesen, um auf unserer Website zu surfen, unsere Produkte zu kaufen und/oder die dort angebotenen Dienste zu abonnieren. Die Nutzung unserer Website setzt die vorherige, vollständige und vollständige Annahme dieser Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen und unserer Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten voraus, von denen Sie bestätigen, dass Sie sie gelesen haben.

Impressum

Die Website www.pyrenex.com (die „Website“) wird von der Firma PYRENEX („PYRENEX“) Vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 3.864.920 Euro veröffentlicht

Der Hauptsitz befindet sich: Industriegebiet Péré, 28 rue de Papin – 40501 Saint-Sever CEDEX (Frankreich)

Registriert unter der Nummer 302 306 626 (R.C.S. von Mont-de-Marsan)

Innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR 302 306 626

Eindeutige Nummer (ADEME): FR025957_10IDCV

Tel.: + 33 (0)5 58 76 03 40

E-Mail: eshop@pyrenex.com

Publikationsleiter: Eric Bacheré

Host der Website www.pyrenex.com: das Unternehmen ONLINE, Vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 214.410,50 Euro, mit Hauptsitz in 8 rue de la Ville l'Evêque – 75008 Paris (Frankreich) – Tel.: +33 (0 ) 1 84 13 00 00

Erstellungsdatum der Website www.pyrenex.com: 1. April 1999

Letztes Datum der Aktualisierung der Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen der Website: (19.03.2024)

Wir laden Sie ein, diese Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen der Website herunterzuladen und auszudrucken.

Allgemeine Nutzungs- und Verkaufsbedingungen der Website www.pyrenex.com (zur Nutzung für Verbraucher)

Präambel

Diese Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen (die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“) werden zwischen PYRENEX und jeder natürlichen Person geschlossen, die volljährig, nichtgewerblich, geschäftsfähig und ausschließlich in den von PYRENEX belieferten Ländern ansässig ist (der „Kunde“). ) ), die auf der Website www.pyrenex.com (die „Website“) einen Kauf tätigen möchten.

Für die Anwendung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird vereinbart, dass der Kunde und PYRENEX gemeinsam als „Parteien“ und einzeln als „Partei“ bezeichnet werden. Der Verkauf von PYRENEX-Produkten (die „Produkte“) auf der Website ist ausschließlich dem Einzelhandelsverkauf an Privatpersonen vorbehalten.

Unter keinen Umständen darf die Website von professionellen Verkäufern allein oder in Gruppen genutzt werden, unabhängig von der Art und Weise der Vermarktung ihrer Produkte (insbesondere Internet-Marktplätze, Einkaufszentren, Zwischenhändler, physische Geschäfte). Der Kunde erkennt daher an und akzeptiert, dass die Produkte nur in Mengen gekauft werden können, die dem durchschnittlichen Bedarf eines Verbrauchers entsprechen, sowohl im Hinblick auf die Anzahl der in einer einzelnen Bestellung bestellten Produkte als auch auf die Anzahl der auf der Website aufgegebenen Einzelbestellungen.
PYRENEX behält sich das Recht vor, eine Bestellung abzulehnen, die eindeutig von einem Fachmann validiert wurde.

Artikel 1: Zweck und Widerspruchsfähigkeit

1.1 Der Zweck der Allgemeinen Geschäftsbedingungen besteht darin, die Regeln für die Nutzung der Website festzulegen und den Verkauf von Produkten auf dieser Website zu regeln. Daher verpflichtet sich der Kunde, bei jedem seiner Besuche auf der Website die Allgemeinen Geschäftsbedingungen einzuhalten, die für alle auf der Website verfügbaren Produkte und Dienstleistungen gelten, unabhängig davon, ob diese kostenlos bereitgestellt oder verkauft werden.

Bei der Registrierung, die die Erstellung seines Kontos ermöglicht, sowie bei jeder Online-Bestellung, auch wenn diese im „Gast“-Modus erfolgt, muss der Kunde außerdem die Allgemeinen Verkaufsbedingungen sowie die Datenschutzrichtlinie von PYRENEX bestätigen und sich ausdrücklich an diese halten. Diese Mitgliedschaft wird durch einen Bestätigungsklick bei der Registrierung oder am Ende des Kaufvorgangs zustande gebracht.

1.2 Die Tatsache, dass eine der Parteien zu einem bestimmten Zeitpunkt keine der Klauseln der Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Anspruch nimmt, kann in keinem Fall als Verzicht dieser Partei auf die spätere Inanspruchnahme einer der genannten Klauseln ausgelegt werden.

1.3 PYRENEX steht es frei, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern, um sie an Änderungen der Website und/oder der Gesetzgebung anzupassen. Die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten 15 (fünfzehn) Tage nach ihrer Veröffentlichung auf der Website.

Dem Kunden wird daher empfohlen, sich regelmäßig auf die neueste Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu beziehen, die ständig auf der Website verfügbar ist, und bei Unstimmigkeiten mit den geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen deren Nutzung einzustellen.

Es gelten jedoch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die am Tag der Bestellung durch den Kunden in Kraft sind.

Ebenso ist jede vom Kunden verlangte und von PYRENEX nicht akzeptierte Bedingung, die den Allgemeinen Geschäftsbedingungen widerspricht, ihm gegenüber nicht durchsetzbar.

1.4 Bis zum Beweis des Gegenteils stellen die auf der Website erfassten Daten einen Beweis für alle Transaktionen zwischen den Parteien dar.

Artikel 2: Produkte

2.1 Unsere Produktangebote und ihre Preise sind, sofern keine bestimmte Dauer angegeben ist, gültig, solange sie auf der Website im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände sichtbar sind.

Sollten ein oder mehrere Produkte nach Aufgabe der Bestellung des Kunden nicht verfügbar sein, wird der Kunde unverzüglich per E-Mail benachrichtigt. Der Kunde hat dann die Möglichkeit, entweder ein gleichwertiges Produkt, insbesondere ein identisches Produkt, jedoch in einer anderen Farbe, zu erhalten oder seine Bestellung zu stornieren und die von ihm gezahlten Beträge erstattet zu bekommen.

Im Falle einer Stornierung Ihrer Bestellung erfolgt die Rückerstattung innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum der Stornierung.

2.2 Die Produkte unterliegen jeweils einer Beschreibung, die auf der Website erscheint. In dieser Beschreibung werden die wesentlichen Merkmale der Produkte aufgeführt. Im Zweifelsfall oder wenn zusätzliche Informationen gewünscht werden, kann sich der Kunde an den Kundendienst wenden, dessen Kontaktdaten in Artikel 10 unten aufgeführt sind. Die Fotos, die die Produkte auf der Website präsentieren, dienen der Veranschaulichung.

2.3 PYRENEX verpflichtet sich, Produkte zu liefern, die allen geltenden europäischen und französischen Vorschriften entsprechen, insbesondere in Bezug auf regulierte chemische Substanzen, Sicherheit und Gesundheit von Menschen. Folglich obliegt es dem Kunden mit Wohnsitz außerhalb der Europäischen Union, die Konformität der Produkte mit seinen eigenen Vorschriften zu überprüfen.

Artikel 3: Preis

3.1 Die Preise der Produkte erscheinen auf der Website in Euro oder in Pfund Sterling für Lieferungen in das Vereinigte Königreich. Für Frankreich und die Länder der Europäischen Union verstehen sich die Preise inklusive aller Steuern (MwSt.), wobei die am Tag der Bestellung geltende Mehrwertsteuer gilt. Für alle Produkte, die außerhalb der Europäischen Union nach Guadeloupe, Martinique, Guyana und Réunion versendet werden, werden die Preise ohne Steuern automatisch auf der Rechnung berechnet. Es können Zölle, andere lokale Steuern und/oder Einfuhrzölle anfallen. Diese Rechte und Beträge fallen nicht in den Zuständigkeitsbereich von PYRENEX. Sie unterliegen der alleinigen Verantwortung des Kunden und unterliegen seiner gesamten Verantwortung, sowohl in Bezug auf Erklärungen als auch auf Zahlungen an die zuständigen Behörden/Organisationen im Land des Kunden. Dem Kunden wird empfohlen, sich über diese Aspekte bei seinen örtlichen Behörden zu erkundigen.

3.2 Die Preise der Produkte verstehen sich inklusive Verpackungs- und Bearbeitungskosten, jedoch ohne Versandkosten. Die Höhe der Versandkosten wird in der Bestellübersicht vor deren Bestätigung durch den Kunden sowie in der E-Mail von PYRENEX an den Kunden mitgeteilt, in der seine Bestellung zusammengefasst ist. Diese Kosten liegen in der Verantwortung des Kunden und werden zusätzlich zum Verkaufspreis der Produkte in Rechnung gestellt. Die Höhe der Lieferkosten variiert je nach geografischem Liefergebiet und der vom Kunden gewählten Lieferart. Der Kunde kann auf alle Erläuterungen zu den Lieferkosten zugreifen, indem er auf den Link unten auf der Seite unter „Lieferung“ klickt /return“-Abschnitt.

3.3 Der Verkaufspreis der Produkte ist der am Tag der Bestellung gültige. Im Falle einer Werbeaktion oder eines Verkaufs verpflichtet sich PYRENEX, den Werbe- oder Verkaufspreis auf jede Bestellung anzuwenden, die während der Dauer der Werbeaktion oder des Verkaufs aufgegeben wird.

3.4 PYRENEX behält sich das Recht vor, Aktionscodes anzubieten. Diese Aktionscodes können nur von PYRENEX generiert werden und gelten nicht für den Preis von Produkten, die bereits Gegenstand anderer Werbeaktionen sind (Verkäufe, Serienverkäufe, Verkäufe mit Boni, Preisnachlässe usw.). PYRENEX kann nicht für Aktionscodes verantwortlich gemacht werden, die in sozialen Netzwerken und anderen Foren veröffentlicht werden, die nicht von PYRENEX stammen und für die das Unternehmen nicht seine Zustimmung erteilt hat.

3.5 PYRENEX behält sich das Recht vor, den Preis der Produkte jederzeit zu ändern. Die Produkte werden jedoch auf der Grundlage der am Tag der Bestellung des Kunden gültigen Preise in Rechnung gestellt.

3.6 PYRENEX haftet nicht für die Anzeige eines falschen Preises, der im Vergleich zum tatsächlichen Wert des Produkts offensichtlich unbedeutend ist, unabhängig vom Grund (Computerfehler, manueller Fehler, technischer Fehler). In diesem Fall wird PYRENEX den Kunden schnellstmöglich informieren und die Bestellung, auch wenn sie von PYRENEX bestätigt wurde, wird automatisch storniert. Der Kunde hat auf Wunsch auch die Möglichkeit, seine Bestellung zum korrigierten und genauen Preis erneut aufzugeben.

3.7 Bei vorzeitiger Zahlung wird kein Skonto gewährt.

3.8 Eine Beschwerde des Kunden kann unter keinen Umständen dazu führen, dass die Zahlung des Preises der bestellten Produkte aufgeschoben oder ausgesetzt wird.

Artikel 4: Dauer

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die für die Lieferung der Produkte erforderliche Dauer bis zum Erlöschen der in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehenen Garantien.

Artikel 5: Zugang und Nutzung der Website

5.1 Die Geräte (Computer, Telefone, Software, Telekommunikationsmittel usw.), die den Zugriff auf die Website ermöglichen, liegen ausschließlich in der Verantwortung des Kunden, ebenso wie die durch ihre Nutzung entstehenden Telekommunikationskosten.

5.2 Um eine Bestellung auf der Website aufzugeben, kann sich der Kunde zunächst im „Gast“-Modus registrieren, ohne ein Kundenkonto zu erstellen, aber unter Angabe einer bestimmten Menge an Informationen (Name, Vorname, persönliche Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer), Dies ist mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet, wenn ihre Mitteilung für die Ausführung der aufgegebenen Bestellung erforderlich ist. Der Kunde kann auch ein Kundenkonto erstellen, indem er ein Online-Registrierungsformular ausfüllt. Dazu müssen bestimmte Informationen (Name, Vorname, persönliche Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer), die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, angegeben werden Ermöglichen Sie die Bearbeitung und Ausführung Ihrer Bestellung sowie den Zugriff auf bestimmte Abschnitte und/oder Dienste auf der Website.

Ohne die Übermittlung dieser als obligatorisch genannten Informationen ist die Erstellung des Kundenkontos für den Kunden nicht möglich und dieser kann keine Bestellungen auf der Website aufgeben. Für weitere Informationen zur Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden kann dieser auf den Link unten auf der Seite unter der Überschrift „Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten“ klicken. Bei jeder Informationsanfrage durch PYRENEX verpflichtet sich der Kunde, wahrheitsgetreue, richtige und vollständige Angaben zu machen und diese unverzüglich auf dem neuesten Stand zu halten.

Für den Fall, dass der Kunde falsche, ungenaue, veraltete oder unvollständige Angaben macht, ist PYRENEX berechtigt, seinen Aufträgen nicht nachzukommen. Der Kunde ist auch für alle finanziellen Folgen verantwortlich, die sich aus der Nutzung der Website in seinem Namen, aber auch im Namen Dritter, einschließlich Minderjähriger, ergeben, es sei denn, es liegt nachweislich eine betrügerische Nutzung vor, die nicht auf ein Verschulden oder eine Fahrlässigkeit seinerseits zurückzuführen ist.

Um ein Konto zu erstellen, aber auch einfach eine Bestellung im „Gast“-Modus aufzugeben, ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich, die später dazu verwendet wird, sich auf der Website zu identifizieren und/oder Ihre Bestellung zu verfolgen.

5.3 Wenn der Kunde beschließt, ein Konto zu erstellen, muss er bei der Erstellung des Kontos Zugangscodes (eine Kennung, bei der es sich um die gewählte E-Mail-Adresse und ein Passwort handelt) auswählen, die für ihn persönlich sind. Die Zugangscodes des Kunden ermöglichen es ihm, sich zu identifizieren und dauerhaft auf sein Konto zuzugreifen sowie eine Bestellung aufzugeben.

Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Vertraulichkeit seines Kontos und seiner Zugangscodes zu wahren. Bis zum Beweis des Gegenteils gilt jede Verbindung zur Website oder jede Datenübertragung, die unter Verwendung der Zugangscodes des Kunden erfolgt, als von diesem selbst hergestellt.

Der Kunde verpflichtet sich daher, seine Zugangscodes geheim zu halten und diese in keiner Form an Dritte weiterzugeben. In diesem Zusammenhang hat der Kunde die Möglichkeit, die Verbindung am Ende jeder Sitzung explizit zu trennen.

Bei Verlust, Diebstahl oder versehentlicher Offenlegung seiner Zugangscodes hat der Kunde die Möglichkeit, direkt auf der Website neue zu generieren.

Das Konto des Kunden ermöglicht es ihm, nicht nur eine Bestellung auf der Website aufzugeben, sondern auch seine Produktrückgabeverfahren durchzuführen, den Verlauf seiner auf der Website getätigten Einkäufe sowie seine Rechnungen und Auftragsbestätigungen einzusehen und diese im Format herunterzuladen pdf von seinem Konto.

Der Kunde kann sein Konto jederzeit und ohne Vorankündigung kündigen, indem er seinen Kündigungsantrag per E-Mail oder Post an den PYRENEX-Kundendienst sendet, dessen Kontaktdaten in Artikel 10 aufgeführt sind. PYRENEX behält sich das Recht vor, das Konto zu kündigen Kunde, der von Rechts wegen gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen hat. Es wird darauf hingewiesen, dass PYRENEX gemäß den Vorschriften zur Aufbewahrung personenbezogener Daten verpflichtet sein kann, das Konto des Kunden zu kündigen, wenn es mindestens 3 (drei) Jahre lang inaktiv war.

Der Kunde wird per E-Mail oder Postbrief informiert, unabhängig vom Grund für die Kündigung seines Kontos oder die Deaktivierung seines Kontos. Ab dem Datum des Inkrafttretens seiner Kündigung ist es ihm nicht mehr möglich, über sein Konto online eine Bestellung auf der Website aufzugeben. Die Kündigung des Kontos des Kunden stellt für diesen voraussichtlich keinen Schaden dar, der dadurch keinen Schadensersatz verlangen kann. Darüber hinaus schließt die Kündigung für PYRENEX nicht die Möglichkeit aus, rechtliche Schritte gegen den Kunden einzuleiten, wenn die Tatsachen dies rechtfertigen.

5.4 PYRENEX verpflichtet sich, sein Bestes zu tun, um den Zugang, die Konsultation und die Nutzung der Website gemäß den Regeln der Internetnutzung zu sichern.

PYRENEX kann jedoch nicht garantieren, dass die Website frei von Anomalien, Viren, Fehlern oder Bugs ist, dass diese korrigiert werden können, dass die Website ohne Unterbrechung oder Ausfälle funktioniert, noch dass sie mit Computerhardware oder -komponenten kompatibel ist Aufbau. Die Website ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zugänglich, außer im Falle höherer Gewalt oder des Eintritts eines Ereignisses, das außerhalb der Kontrolle von PYRENEX liegt und vorbehaltlich möglicher Ausfälle und Wartungseingriffe, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich sind.

Wartungseingriffe können ohne vorherige Benachrichtigung des Kunden durchgeführt werden. Der Kunde erklärt sich mit den Eigenschaften und Grenzen des Internets, insbesondere seiner technischen Leistungsfähigkeit, den Reaktionszeiten bei der Abfrage, Abfrage oder Übermittlung von Daten sowie den mit der Kommunikationssicherheit verbundenen Risiken einverstanden.

In diesem Zusammenhang erkennt der Kunde Folgendes an:

  • dass die Nutzung der Website auf eigenes Risiko erfolgt; dass die Website und ihre Inhalte „wie sie sind“ und abhängig von ihrer Verfügbarkeit zugänglich sind;
  • dass er für Schäden an seinen Endgeräten und/oder Datenverluste, die durch das Herunterladen oder Konsultieren der Website entstehen, verantwortlich ist;
  • dass es daher an ihm liegt, alle geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um seine eigenen Daten und/oder Software vor einer Kontamination durch mögliche Viren zu schützen, die auf der Website zirkulieren;
  • dass keine Ratschläge und Informationen, ob mündlich oder schriftlich, die der Kunde von PYRENEX oder bei der Nutzung der Website erhält, Garantien begründen können, die nicht ausdrücklich in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehen sind;
  • dass er allein für die Nutzung der Website verantwortlich ist;
  • dass die Mitteilung seiner Zugangscodes oder allgemein aller als vertraulich geltenden Informationen in eigener Verantwortung erfolgt;
  • dass es seine Aufgabe ist, alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass die technischen Eigenschaften seiner Ausrüstung es ihm ermöglichen, die Website zu konsultieren.

5.5 Der Kunde unterlässt jegliche kommerzielle oder gewinnorientierte Nutzung der gesamten Website oder eines Teils davon. Der Kunde verpflichtet sich außerdem, die Rechte von PYRENEX nicht zu verletzen und verpflichtet sich:

  • die auf der Website angezeigten Informationen ausschließlich für den persönlichen, nicht kommerziellen und zeitlich begrenzten Gebrauch auf Ihrer Ausrüstung zu nutzen und/oder herunterzuladen;
  • Drucken Sie die heruntergeladenen Informationen nur auf Papier aus, sofern die so erstellten Kopien ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind, was insbesondere jede Vervielfältigung für berufliche oder kommerzielle Zwecke oder die kostenlose oder kostenpflichtige Verbreitung in großer Zahl ausschließt;
  • die Website nicht ganz oder teilweise zu kopieren und/oder zu reproduzieren, insbesondere nicht auf einer anderen Website, einer anderen Anwendung oder einem internen Unternehmensnetzwerk;
  • weder direkt noch indirekt, auf irgendeinem Medium, mit irgendwelchen Mitteln und in irgendeiner Form, alle oder einen Teil der Informationen und/oder oder Vervielfältigung (Abbildungen, Fotos usw.), die auf der Website erscheinen, und/oder des Namens, der Logos und Marken von PYRENEX oder Dritten;
  • Richten Sie Kontrollsysteme ein, die an die technischen Entwicklungen angepasst sind, um ein „Hacken“ der Website zu verhindern und insbesondere um eine illegale oder gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßende Nutzung aller oder eines Teils der auf der Website angezeigten Informationen und Reproduktionen in irgendeiner Weise und in jeglicher Form zu verhindern Form überhaupt;
  • Informieren Sie PYRENEX, sobald es von einer „Piraterie“ und insbesondere von einer rechtswidrigen oder nicht vertragsgemäßen Nutzung der gesamten Website oder eines Teils davon Kenntnis erlangt, unabhängig von der verwendeten Verbreitungsmethode.


5.6 Der Kunde darf keine Geräte, Software oder Programme verwenden, die das ordnungsgemäße Funktionieren der Website beeinträchtigen oder zu beeinträchtigen versuchen. Daher verpflichtet sich der Kunde, bei jeder Nutzung der Website ein normales und angemessenes Verhalten an den Tag zu legen und deren ordnungsgemäßes Funktionieren in keiner Weise zu behindern. Der Kunde verpflichtet sich insbesondere:

  • den normalen Datenfluss, der während der Nutzung der Website ausgetauscht wird, nicht stören, verlangsamen, blockieren oder verändern;
  • das Scrollen der Inhalte der Website nicht so beschleunigen, dass ihre Funktionsweise verändert oder verändert wird;
  • keine anderen Maßnahmen ergreifen, die eine gleichwertige störende Wirkung auf die Funktionalität der Website haben;
  • nicht in betrügerischer Absicht auf die Zugangssysteme der Website zuzugreifen, diese zu warten, zu behindern oder zu stören.

Artikel 6: Bestellvorgang

6.1 Liefergebiete

Bisher bearbeitet PYRENEX Bestellungen aus der ganzen Welt mit Ausnahme der folgenden Länder, in die die Produkte nicht geliefert werden: Afghanistan, Angola, Anguilla, Armenien, Aserbaidschan, Bangladesch, Benin, Bhutan, Botswana, Burkina Faso, Burundi, Kamerun , Kap Verde, Zentralafrikanische Republik, Komoren, Kongo, Demokratische Republik Kongo, Nordkorea, Elfenbeinküste, Dschibuti, Eritrea, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Guam, Guinea, Äquatorialguinea, Guinea-Bissau, Haiti, Mauritius, Irak, Japan, Kasachstan, Kenia, Kirgisistan, Lesotho, Liberia, Madagaskar, Malawi, Mali, Mauretanien, Mayotte, Mongolei, Mosambik, Namibia, Niger, Nigeria, Uganda, Usbekistan, Pakistan, Ruanda, Sao Tome, Senegal, Sierra Leone, Sudan, Syrien, Tadschikistan, Tansania, Tschad, Osttimor, Turkmenistan, Jemen, Sambia, Simbabwe.

6.2 Kundenidentifikation

Der Kunde gibt eine Bestellung auf, indem er entweder den „Gast“-Modus wählt, ohne ein Konto zu erstellen, oder indem er sein Konto verwendet, mit dem er sich identifizieren kann, indem er seine in Artikel 5.2 oben genannten Zugangscodes eingibt.

In jedem Fall muss der Kunde bei jeder Bestellung auf der Website seine Liefer- und Rechnungsdaten angeben oder bestätigen und seine Bestellung bezahlen.

6.3 Bestellvorgang

Der Kunde hat die Möglichkeit, seine Bestellung aus dem auf der Website verfügbaren Produktkatalog aufzugeben. Der Kunde bestellt das/die Produkt(e) seiner Wahl, indem er auf das Symbol „In den Warenkorb“ klickt, nachdem er die gewünschte Farbe, Größe und gewünschte Menge ausgewählt hat. Der Kunde kann jederzeit vor der Bestätigung jedes einzelnen Schritts seiner Bestellung und bis zur Bezahlung:

  •  Durch Klicken auf das Symbol „Warenkorb“ können Sie auf die Übersichtsseite des Warenkorbs zugreifen und so die in Ihrem Warenkorb angezeigten Produkte überprüfen: ihre Referenz, ihren Preis, die gewählte Farbe, die Größe, die gewünschte Menge;
  •  die Bestellung für ein oder mehrere Produkte auf der Warenkorb-Übersichtsseite ändern oder stornieren;
  •  Setzen Sie die Auswahl der Produkte fort, indem Sie im Bestätigungsfenster zum Hinzufügen zum Warenkorb auf das Symbol „Meine Einkäufe fortsetzen“ klicken, nachdem Sie ein Produkt aus dem Beschreibungsblatt oder auf der Seite mit der Warenkorbübersicht hinzugefügt haben.
  •  Bestätigen Sie Ihre Bestellung, indem Sie im Bestätigungsfenster zum Hinzufügen zum Warenkorb auf das Symbol „Bestellen“ klicken, nachdem Sie ein Produkt aus dem Beschreibungsblatt oder auf der Warenkorb-Übersichtsseite hinzugefügt haben.

6.4 Bestätigung der Bestellung

Der Kunde nimmt die in seinem Warenkorb angezeigten Produkte und die Artikel der Bestellung zur Kenntnis, und zwar auf der Warenkorb-Übersichtsseite, auf der der Gesamtpreis der Bestellung angegeben ist, wobei zwischen dem Gesamtpreis des Produkts/der Produkte und den Versandkosten unterschieden wird. Wenn der Kunde über einen Aktionscode verfügt, muss er diesen in das dafür vorgesehene Feld eingeben, um davon zu profitieren.

Auf der Warenkorb-Übersichtsseite wird der Kunde durch den Hinweis „Zahlungspflichtig bestellen“ deutlich auf die Zahlungsverpflichtung hingewiesen, die sich aus der Bestellbestätigung ergibt.

Im Falle einer Nichtvalidierung der Bestellung durch den Kunden bleibt der Inhalt des Warenkorbs für einen Zeitraum von 20 (zwanzig) Tagen zugänglich und ermöglicht so bei Bedarf eine spätere Validierung.

6.5 Abschluss der Bestellung

6.5.1 Bestätigung der Liefer- und Rechnungsadresse Anschließend muss der Kunde die Adresse eingeben, an die die Produkte geliefert werden sollen. Der Kunde kann eine andere Rechnungsadresse als die angegebene Lieferadresse verwenden, indem er das Häkchen bei „Gleiche Adresse für die Rechnung verwenden“ entfernt.

6.5.2 Bestätigung der Versandart Der Kunde muss dann die UPS-Lieferart für die bestellten Produkte auswählen (Standardzustellung nach Hause, Standardzustellung an eine UPS-Relaisstelle oder Express Saver-Modus).

6.5.3 Bestätigung der Zahlungsart Der Kunde muss seine Zahlungsart auswählen. Um die Zahlung zu bestätigen und zum nächsten Schritt zu gelangen, indem er auf das Symbol „Bestellung aufgeben“ klickt, erklärt der Kunde, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und vorbehaltlos akzeptiert zu haben.

6.6 Bezahlung der Bestellung

6.6.1 Der vom Kunden geschuldete Preis ist der auf der Zahlungsseite angegebene Betrag, den der Kunde vor der endgültigen Bestätigung seiner Bestellung gelesen hat. Der Preis wird dann nach der Zahlung in der Bestellbestätigungs-E-Mail aufgeführt, die per E-Mail an die vom Kunden mitgeteilte E-Mail-Adresse gesendet wird.

6.6.2 Die Zahlung für auf der Website bestellte Produkte kann nach Wahl des Kunden wie folgt erfolgen:

  • entweder per Bankkarte (Carte Bleue, Visa, Eurocard/Mastercard/American Express) direkt auf der Website, über das TSL-Bankkarten-Fernzahlungssystem (sichere Zahlung, zertifiziert und garantiert vom CIC). Die Belastung der Karte erfolgt dann, sobald die Bestellung angenommen wird, es sei denn, die Server sind nicht verfügbar. In diesem Fall behält sich PYRENEX das Recht vor, eine neue Einzugsermächtigungsanfrage zu stellen, falls die erste aufgrund der Nichtverfügbarkeit der Server nicht abgeschlossen werden konnte. In jedem Fall entspricht der abgebuchte Betrag dem/den tatsächlich vom Kunden erhaltenen Produkt(en). Um seine Bestellung per Bankkarte zu bezahlen, muss der Kunde auf der Website den Namen des Karteninhabers, die Bankkartennummer sowie das Ablaufdatum und die Kryptogrammnummer (dreistellige Nummer auf der Rückseite seiner Bankkarte) angeben ). Der Kunde muss außerdem seine Telefonnummer angeben. Diese Daten werden von den Servern, auf denen die Website gehostet wird, unter Verwendung des Sicherheitsstandards [noch auszufüllen] verschlüsselt.
  • entweder mit dem Paypal-Konto des Kunden. Bei Auswahl der Zahlung per Paypal wird der Kunde automatisch zu seinem Paypal-Konto weitergeleitet. Sobald die Paypal-Zahlung bestätigt wurde, kann der Kunde seine Bestellung auf der Website abschließen.
  • oder in 3 Raten kostenlos mit dem Scalapay-Konto des Kunden (Zahlungsmethode verfügbar in Frankreich, Spanien, Belgien, Italien und Deutschland). Bei Auswahl der Zahlung per Scalapay wird der Kunde automatisch zu seinem Scalapay-Konto weitergeleitet. Sobald die Scalapay-Zahlung bestätigt wurde, kann der Kunde seine Bestellung auf der Website abschließen.


6.6.3 Der Kunde garantiert PYRENEX, dass er über die erforderlichen Berechtigungen zur Nutzung der von ihm für seine Bestellung gewählten Zahlungsart verfügt.

6.6.4 Eine Rechnung wird dem Kunden automatisch per E-Mail zugesandt.

6.6.5 Schließlich kann PYRENEX im Falle einer verspäteten Zahlung oder Nichtzahlung alle laufenden Bestellungen aussetzen, bis die Situation geklärt ist, unbeschadet anderer Vorgehensweisen.

6.6.6 Auf der Website durchgeführte Transaktionen werden durch das Zahlungssystem des PYRENEX-Partners, der Firma CIC, gesichert. Alle zur Zahlungsabwicklung ausgetauschten Informationen werden mit dem TSL-Protokoll verschlüsselt. Diese Daten können von Dritten nicht erfasst, abgefangen oder genutzt werden. Zu keinem Zeitpunkt passieren die Finanzdaten des Kunden das Computersystem von PYRENEX.

Im Falle einer betrügerischen Nutzung der Zahlungsmittel des Kunden wird dieser gebeten, sich, sobald er diese Nutzung bemerkt, an den Kundendienst zu wenden, dessen Kontaktdaten in Artikel 10 aufgeführt sind.

6.7 Bestätigung des Eingangs der Bestellung

Nach der Zahlung wird der Kunde auf eine Seite weitergeleitet, auf der er seinen Online-Kauf bestätigt. Die Bestellung wird erst dann endgültig, wenn sie von PYRENEX durch Senden einer Bestellbestätigungs-E-Mail (einschließlich der Vertragsinformationen zu den bestellten Produkten, der Rechnungs- und Lieferadresse, dem gezahlten Preis, dem Lieferdatum und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen) bestätigt wurde die E-Mail-Adresse, die der Kunde mitgeteilt hat. Die Archivierung der an Kunden gesendeten elektronischen Bestellbestätigungen erfolgt durch PYRENEX auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger. Der Kunde kann elektronische Bestellbestätigungen in seinem Konto herunterladen.

6.8 Sprache

Die Vertragsinformationen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden auf der Website in Französisch und Englisch präsentiert. Zu einfachen Informationszwecken steht die englische Übersetzung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung. Maßgebend ist ausschließlich die französische Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

6.9 Stornierung, Ablehnung oder Aussetzung der Bestellung

6.9.1 PYRENEX behält sich das Recht vor, die Bestellung eines Kunden zu stornieren oder abzulehnen, wenn einer der folgenden berechtigten Gründe vorliegt:

  • Nichtzahlung der Bestellung,
  • im Falle einer Streitigkeit mit dem Kunden bezüglich der Zahlung für eine frühere Bestellung oder wegen ungewöhnlicher oder missbräuchlicher Rücksendungen,
  • wenn die bestellten Produktmengen für einen Verbraucher oder nichtgewerblichen Kunden ungewöhnlich hoch sind,
  • die für die Bezahlung der Produkte und/oder deren Lieferung erforderlichen Angaben falsch sind oder nicht überprüft werden können,
  • der Kunde nicht 18 Jahre alt ist,
  • bei Verdacht auf Betrug. Aufgrund der Zunahme von Kreditkartenbetrug behält sich PYRENEX das Recht vor, entweder den Kunden unter der von ihm im bei der Bestellung ausgefüllten Formular angegebenen Telefonnummer zu kontaktieren oder eine Fotokopie des Identitätsdokuments des Kunden und/oder einen Nachweis anzufordern der Adresse, unabhängig von der Höhe der Bestellung.


6.9.2 Im Falle einer verspäteten Zahlung oder Nichtzahlung kann PYRENEX unbeschadet anderer Maßnahmen alle laufenden Bestellungen aussetzen, bis die Situation geklärt ist.

6.10 Auftragsverfolgung Um die aktuelle Bestellung zu verfolgen, kann sich der Kunde über den Bereich „Konto“ / „Bestellverlauf“ mit seinem persönlichen Konto verbinden. Im Falle einer Bestellung als „Gast“ kann der Kunde seine Bestellung im Bereich „Gast-Bestellungsverfolgung“ verfolgen.

Artikel 7: Lieferung

7.1 Allgemeines

7.1.1 Vor jeder Bestellung muss der Kunde prüfen, ob PYRENEX die Produkte in sein Land liefert.

7.1.2 Die Produkte werden an die Lieferadresse oder UPS-Relaisstelle geliefert, die der Kunde bei der Bestellung auf der Website angegeben hat.

7.1.3 Der Kunde ist daher verpflichtet, alle für den erfolgreichen Abschluss der Lieferung erforderlichen Sorgfaltspflichten zu erfüllen. Daher ist es erforderlich, bei der Lieferung nach Hause alle für die Lieferung wesentlichen Informationen anzugeben, einschließlich der genauen Adresse des Lieferorts (einschließlich Zugangscode, Stockwerk usw.) und seiner Telefonnummer. Bei Fehlen der für die Lieferung wesentlichen Informationen kann PYRENEX nicht für die Nichtlieferung verantwortlich gemacht werden. In einem solchen Fall werden die Produkte an PYRENEX zurückgesandt und der Kunde muss sich an den Kundendienst wenden, dessen Kontaktdaten in Artikel 10 unten aufgeführt sind, um sich über die Schritte zu informieren, die für eine erneute Lieferung der bestellten Produkte zu befolgen sind, die unter in Rechnung gestellt werden die üblichen Versandkosten. PYRENEX lehnt jede Verantwortung für die Wiederherstellungszeit seiner Produkte durch den Kunden ab.

7.1.4 Sobald die Bestellung bestätigt wurde und die Produkte noch nicht versandt wurden, hat der Kunde die Möglichkeit, sich an den Kundendienst zu wenden, um eine Änderung der Lieferadresse vorzunehmen. Sobald der Kunde die UPS-Tracking-Nummer für seine Bestellung erhalten hat, kann er sich im Bereich „UPS My Choice“ seines Kontos anmelden, um die ursprünglich angegebene Lieferadresse zu ändern. Es können dann gegebenenfalls zusätzliche Versandkosten in Rechnung gestellt werden. Schließlich ist es für den Kunden jederzeit möglich, seine Standardadresse für zukünftige Bestellungen zu ändern, indem er in seinem Konto in den Bereich „Meine Kontaktdaten“ geht.

7.2 Lieferzeiten

7.2.1 Die Lieferfrist für jedes Produkt wird dem Kunden vor der Bestellung mitgeteilt und hängt von der Art der bestellten Produkte, der gewählten Lieferoption sowie dem geografischen Gebiet ab, in dem sich der Kunde befindet. Die Lieferfrist wird in der E-Mail mit der Bestätigung der Bestellung des Kunden angegeben. Die Lieferung der Produkte erfolgt über die Dienste des PYRENEX-Dienstleisters UPS.

Mit Ausnahme von Produkten, die in Frankreich auf Bestellung hergestellt werden (Kissen, Bettdecken, Matratzen und alle anderen Artikel im Bereich „Home“), die mindestens innerhalb von 6 (sechs) Werktagen nach der Bearbeitung der Bestellung des Kunden durch PYRENEX versandt werden, liefert PYRENEX Bestellungen für Produkte begleitet aus durch einen Lieferschein innerhalb einer Frist von maximal:

3 (drei) Werktage ab der Bearbeitung der Bestellung des Kunden durch PYRENEX für jede Bestellung, die auf dem französischen Festland geliefert wird (diese Frist verkürzt sich auf 1 Tag, wenn der Kunde den UPS Express Saver-Service wählt),
5 (fünf) Werktage ab Bearbeitung der Bestellung des Kunden durch PYRENEX für jede Bestellung, die nach Korsika, an die DROM-COM und in andere Länder geliefert wird.

Vorbehaltlich der Bestätigung der Zahlung des Kunden wird jede Bestellung, die von Montag bis Freitag vor 10 (zehn) Uhr auf der Website aufgegeben wird, noch am selben Tag bearbeitet; nach 10 (zehn) Stunden erfolgt die Bearbeitung am Folgetag.

Allerdings werden alle Bestellungen, die am Freitag nach 10 (zehn) Uhr, Samstag und Sonntag aufgegeben werden, am darauffolgenden Montag bearbeitet; Dabei wird festgelegt, dass Bestellungen, die an einem Feiertag aufgegeben werden, am folgenden Werktag bearbeitet werden.

7.2.2 Wenn die Produkte nicht zum angegebenen Liefertermin geliefert wurden, kann der Kunde PYRENEX per Einschreiben mit Rückschein oder per E-Mail an den Kundendienst, dessen Kontaktdaten im Artikel aufgeführt sind, anweisen, die Lieferung innerhalb einer angemessenen Nachfrist vorzunehmen 10 unten.

Für den Fall, dass PYRENEX die Bestellung nach Ablauf dieser zweiten Frist nicht ausgeführt hat, kann der Kunde seine Bestellung per Einschreiben mit Rückschein oder per E-Mail an den Kundendienst stornieren, dessen Kontaktdaten in Artikel 10 unten aufgeführt sind. Die Bestellung gilt dann als gekündigt, wenn der Kundendienst das Einschreiben mit Empfangsbestätigung oder die E-Mail mit der Mitteilung über die Kündigung erhält.

Im Falle einer Stornierung der Bestellung kann der Kunde innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Eingang des Einschreibens mit der Bitte um Empfangsbestätigung oder der E-Mail-Benachrichtigung bei PYRENEX eine Rückerstattung aller gezahlten Beträge (einschließlich Versandkosten) erhalten ihn über diese Kündigung informieren.

7.2.3 Im Falle einer verspäteten Lieferung und wenn die Produkte versandt wurden, kann der Kunde seine Bestellung auch stornieren und eine Rückerstattung der Produkte verlangen (Rückgabe vollständig, ohne Flecken, unbenutzt, im Originalzustand, mit ihren Etiketten, Produkte, Ersatz). Schaltflächen und zusammen mit der Original-Kaufrechnung für die Produkte sowie etwaigen Anweisungen oder anderen kommerziellen Dokumenten, die der Lieferung beigefügt sind) sowie die Rücksendekosten

Die Rückerstattung der Produkte erfolgt dann innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Eingang der zurückgegebenen Produkte bei PYRENEX.

Für den Fall, dass die Verzögerung auf den Kunden zurückzuführen ist (die vom Kunden angegebene Lieferadresse war nicht korrekt oder der Kunde hat das Paket nicht innerhalb der ihm gemäß Artikel 7.2 genannten Bedingungen von 15 (fünfzehn) Kalendertagen abgeholt .5) Die Kosten für den erneuten Versand des Pakets gehen zu Lasten des Kunden.

7.2.4 Sobald die Bestellung des Kunden an den Spediteur geliefert wird, sendet PYRENEX dem Kunden per E-Mail die Sendungsverfolgungsnummer seines Pakets. Durch Anklicken gelangt der Kunde zu einer Schnittstelle, über die er die Zustellung seines Pakets verfolgen kann. Die Paketnummer ist auch im Abschnitt „Meine Bestellungen“ des Kundenkontos verfügbar. Der Kunde erhält außerdem eine E-Mail, die ihn an die von ihm angegebene Lieferadresse erinnert.

7.2.5 Im Falle einer Abwesenheit während der Zustellung einer zu Ihnen nach Hause gelieferten Bestellung hinterlässt UPS grundsätzlich eine Zustellbenachrichtigung. Dadurch wird dem Kunden angezeigt, an welcher Relais UPS-Stelle er sein Paket abholen kann. Liegt keine Lieferbenachrichtigung vor, empfiehlt PYRENEX dem Kunden, sich an den Kundendienst zu wenden und zu prüfen, ob sein Paket am UPS Relay Point angekommen ist. Das Paket des Kunden wird in der UPS-Relaisstelle für einen Zeitraum von 15 (fünfzehn) Kalendertagen aufbewahrt, beginnend mit dem Tag nach dem Tag, an dem die Zustellbenachrichtigung eingereicht wurde. Nach Ablauf dieser Frist wird das Paket an PYRENEX zurückgesandt. Das Gleiche gilt, wenn die Produkte an eine vom Kunden gewählte UPS-Relaisstelle geliefert wurden und dieser nicht innerhalb der vorgegebenen Frist, die ebenfalls 15 (fünfzehn) Kalendertage ab dem Lieferdatum beträgt, gekommen ist, um sie abzuholen worüber der Kunde per E-Mail informiert wird.

7.2.6 In jedem Fall kann eine fristgerechte Lieferung nur dann erfolgen, wenn der Kunde mit seinen Zahlungen an PYRENEX auf dem Laufenden ist.

7.3 Eingang der Bestellung und Reklamationen

Die Lieferung der Produkte erfolgt durch einen von PYRENEX ausgewählten Dienstleister, die Produkte reisen, außer in besonderen Fällen, auf Gefahr von PYRENEX. PYRENEX empfiehlt dem Kunden jedoch, den Zustand der Verpackung und die Menge der gelieferten Produkte zum Zeitpunkt des Erhalts zu überprüfen und etwaige Vorbehalte im Falle von Schäden und/oder fehlenden Produkten auf dem Lieferschein anzugeben, von dem er eine Kopie aufbewahren muss .

Wenn der Kunde also bei der Lieferung feststellt, dass die Produkte und/oder ihre Verpackung während des Transports beschädigt wurden, dass einige davon fehlen oder nicht Ihrer Bestellung entsprechen, kann der Kunde die Lieferung verweigern oder, wenn er dies akzeptiert, empfiehlt PYRENEX ihm, schriftlich zu schreiben Geben Sie seine Kommentare auf dem Lieferschein oder, falls dies nicht der Fall ist, auf der Rechnung ab und senden Sie umgehend einen Brief oder eine E-Mail an den Kundendienst, dessen Kontaktdaten in Artikel 10 aufgeführt sind.

In jedem Fall gelten Artikel 8 zu den gesetzlichen Gewährleistungen und Artikel 9 zu Ihrem Widerrufsrecht.

Artikel 8: Allgemeine Garantien

8.1 Der Verkäufer, der die Konformität der auf der Website verkauften Produkte garantiert, ist:

PYRENEX

Vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 3.864.920 Euro,

Industriegebiet Péré, 28 rue de Papin

40501 Saint-Sever CEDEX (Frankreich)

Tel.: + 33 (0)5 58 76 03 40

Der Verbraucherkunde profitiert von den gesetzlichen Garantien für die Vertragskonformität der Waren gemäß den Bestimmungen der Artikel L.217-3 ff. von Abschnitt 2 (Gesetzliche Konformitätsgarantie für Waren) des französischen Verbraucherschutzgesetzes Mängel der verkauften Sache unter den in den Artikeln 1641 und 1648 des französischen Zivilgesetzbuchs vorgesehenen Bedingungen.

PYRENEX ist verpflichtet, Produkte zu erstatten oder umzutauschen, die defekt sind oder nicht der Bestellung des Kunden entsprechen.

Von der gesetzlichen Gewährleistung ausgeschlossen sind Produkte, die vom Kunden verändert und/oder repariert wurden oder von diesem missbräuchlich verwendet wurden.

Der Kunde wird außerdem darüber informiert, dass die Ungeeignetheit des Produkts für die Bedürfnisse oder Vorlieben des Kunden niemals als mangelnde Konformität des Produkts angesehen werden kann.

Nachfolgend finden Sie die für die Gewährleistung geltenden Regelungen:

Abschnitt 2 des französischen Verbraucherschutzgesetzes

Unterabschnitt 1: Verbraucherrechte

Artikel L. 217-3 des französischen Verbraucherschutzgesetzes Der Verkäufer liefert Waren, die dem Vertrag und den in Artikel L. 217-5 genannten Kriterien entsprechen.

Er haftet für Konformitätsmängel, die zum Zeitpunkt der Lieferung der Ware im Sinne von Artikel L. 216-1 vorhanden sind und innerhalb von zwei Jahren nach der Lieferung auftreten.

Bei einem Vertrag über den Verkauf von Waren, die digitale Elemente enthalten:

1° Wenn der Vertrag die kontinuierliche Bereitstellung digitaler Inhalte oder einer digitalen Dienstleistung für einen Zeitraum von höchstens zwei Jahren vorsieht oder wenn der Vertrag die Dauer der Bereitstellung nicht festlegt, haftet der Verkäufer für deren Vertragswidrigkeit digitale Inhalte oder diese digitale Dienstleistung, die innerhalb von zwei Jahren nach Lieferung der Ware erscheinen;

2° Wenn der Vertrag die kontinuierliche Bereitstellung digitaler Inhalte oder einer digitalen Dienstleistung für einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren vorsieht, ist der Verkäufer für etwaige Vertragswidrigkeiten dieser digitalen Inhalte oder dieser digitalen Dienstleistung verantwortlich, die während dieses Zeitraums auftreten es wird im Rahmen des Vertrags bereitgestellt.

Für solche Waren entzieht die geltende Frist dem Verbraucher nicht sein Recht auf Aktualisierungen gemäß den Bestimmungen von Artikel L. 217-19.

Der Verkäufer haftet innerhalb der gleichen Fristen auch für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese vertraglich zu seinen Lasten fallen oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurden, oder wenn die fehlerhafte Installation vorliegt. vom Verbraucher vertragsgemäß durchgeführt wird, auf Lücken oder Fehler in der vom Verkäufer bereitgestellten Installationsanleitung zurückzuführen ist.

Diese Garantiefrist gilt unbeschadet der Artikel 2224 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches. Ausgangspunkt für die Verjährung der Klage des Verbrauchers ist der Tag, an dem dieser Kenntnis von der Vertragswidrigkeit erlangt.

Artikel L 217-4 des französischen Verbraucherschutzgesetzes

Die Immobilie ist vertragsgemäß, wenn sie ggf. folgende Kriterien erfüllt:

1° Es entspricht der Beschreibung, Art, Menge und Qualität, insbesondere im Hinblick auf Funktionalität, Kompatibilität, Interoperabilität oder sonstige im Vertrag vorgesehene Eigenschaften;

2° Es ist für jede vom Verbraucher gewünschte besondere Verwendung geeignet, die dem Verkäufer spätestens zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses mitgeteilt wurde und die dieser akzeptiert hat;

3° Es wird mit sämtlichem Zubehör und Installationsanweisungen geliefert, die vertragsgemäß zu liefern sind;

4° Die Aktualisierung erfolgt vertragsgemäß.

Artikel L 217-5 des französischen Verbraucherschutzgesetzes

I.-Zusätzlich zu den Vertragskonformitätskriterien ist die Ware konform, wenn sie die folgenden Kriterien erfüllt:

1° Es ist für die Verwendung geeignet, die üblicherweise von einem Produkt der gleichen Art erwartet wird, unter Berücksichtigung gegebenenfalls aller Bestimmungen des EU-Rechts und des nationalen Rechts sowie aller technischen Standards oder, falls solche technischen Standards nicht vorhanden sind, spezifische Verhaltenskodizes, die für den betreffenden Sektor gelten;

2. Gegebenenfalls muss es die Eigenschaften aufweisen, die der Verkäufer dem Verbraucher vor Vertragsschluss in Form eines Musters oder Modells präsentiert hat;

3° Gegebenenfalls werden die darin enthaltenen digitalen Elemente in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellsten Version bereitgestellt, sofern die Parteien nichts anderes vereinbaren;

4. Gegebenenfalls wird es mit sämtlichem Zubehör, einschließlich Verpackung und Installationsanweisungen, geliefert, das der Verbraucher berechtigterweise erwarten kann;

5° Gegebenenfalls werden ihm die Aktualisierungen zur Verfügung gestellt, die der Verbraucher gemäß den Bestimmungen von Artikel L. 217-19 berechtigterweise erwarten kann;

6° Es entspricht der Menge, Qualität und anderen Eigenschaften, einschließlich Haltbarkeit, Funktionalität, Kompatibilität und Sicherheit, die der Verbraucher unter Berücksichtigung der Art der Ware und der Öffentlichkeit berechtigterweise von Waren der gleichen Art erwarten kann Aussagen des Verkäufers, einer in der Transaktionskette vorgeschalteten Person oder einer in ihrem Namen handelnden Person, auch in der Werbung oder auf der Etikettierung.

II.-Der Verkäufer ist jedoch nicht an die im vorstehenden Absatz genannten öffentlichen Erklärungen gebunden, wenn er nachweist:

1° Dass er sie nicht kannte und nicht berechtigterweise in der Lage war, sie zu kennen;

2° dass die öffentlichen Erklärungen zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses unter Bedingungen berichtigt wurden, die mit den ursprünglichen Erklärungen vergleichbar waren; Oder

3° Dass die öffentlichen Äußerungen keinen Einfluss auf die Kaufentscheidung haben konnten.

III.-Der Verbraucher kann die Konformität nicht bestreiten, indem er sich auf einen Mangel an einem oder mehreren besonderen Merkmalen der Ware beruft, von denen er ausdrücklich darüber informiert wurde, dass sie von den in diesem Artikel festgelegten Konformitätskriterien abweichen; die Abweichung hat er ausdrücklich und gesondert erklärt bei Vertragsschluss vereinbart.

Artikel L 217-6 des französischen Verbraucherschutzgesetzes

Wenn während der Vertragslaufzeit eine Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Gewerbetreibenden erfolgt, liegt ein Verstoß seinerseits gegen seine Pflichten gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 und dem Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar vor 1978 in Bezug auf Datenverarbeitung, Dateien und Freiheiten, da dieser Verstoß zur Nichteinhaltung eines oder mehrerer in diesem Abschnitt aufgeführter Konformitätskriterien führt, wird einer Mängelbefolgung gleichgestellt, unbeschadet der anderen in diesen Texten vorgesehenen Rechtsbehelfe.

Artikel L 217-7 des französischen Verbraucherschutzgesetzes

Vertragswidrigkeiten, die innerhalb eines Zeitraums von vierundzwanzig Monaten nach der Lieferung der Waren, einschließlich Waren, die digitale Elemente enthalten, auftreten, werden, sofern nicht das Gegenteil nachgewiesen wird, zum Zeitpunkt der Lieferung vermutet, es sei denn, diese Vermutung ist mit der Art der Waren unvereinbar die geltend gemachte Ware oder der Mangel.

Bei Gebrauchtwaren beträgt diese Frist zwölf Monate.

Wenn der Kaufvertrag für eine Ware, die digitale Elemente umfasst, die kontinuierliche Bereitstellung digitaler Inhalte oder einer digitalen Dienstleistung vorsieht, wird vermutet, dass die auftretenden Konformitätsmängel zum Zeitpunkt der Lieferung der Ware bestehen:

1° Während eines Zeitraums von zwei Jahren ab Lieferung der Waren, wenn der Vertrag diese Lieferung für einen Zeitraum von höchstens zwei Jahren vorsieht oder wenn der Vertrag die Dauer der Lieferung nicht festlegt;

2° Während des Zeitraums, in dem der digitale Inhalt oder die digitale Dienstleistung im Rahmen des Vertrags bereitgestellt wird, wenn der Vertrag diese Bereitstellung für einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren vorsieht.

Unterabschnitt 2: Umsetzung der gesetzlichen Konformitätsgarantie

Artikel L 217-8 des französischen Verbraucherschutzgesetzes

Im Falle einer Vertragswidrigkeit hat der Verbraucher unter den in diesem Unterabschnitt genannten Bedingungen das Recht, die Ware durch Reparatur oder Ersatz in den vertragsgemäßen Zustand zu versetzen oder, falls dies nicht möglich ist, den Preis zu mindern oder den Vertrag zu kündigen .

Der Verbraucher hat außerdem das Recht, die Zahlung des gesamten oder eines Teils des Preises oder die Erbringung der im Vertrag vorgesehenen Leistung auszusetzen, bis der Verkäufer seinen Verpflichtungen aus diesem Kapitel gemäß den Bedingungen der Artikel 1219 und 1220 des Bürgerlichen Gesetzbuchs nachgekommen ist .

Die Bestimmungen dieses Kapitels lassen die Gewährung von Schadensersatz unberührt.

Artikel L 217-9 des französischen Verbraucherschutzgesetzes

Der Verbraucher hat das Recht zu verlangen, dass die Ware den in Absatz 1 dieses Abschnitts genannten Kriterien entspricht. Der Verbraucher bittet den Verkäufer, die Ware in den vertragsgemäßen Zustand zu versetzen, wobei er zwischen Reparatur und Ersatz wählen kann. Zu diesem Zweck stellt der Verbraucher dem Verkäufer die Ware zur Verfügung.

Artikel L 217-10 des französischen Verbraucherschutzgesetzes

Die Konformität der Waren erfolgt innerhalb einer angemessenen Frist, die nicht mehr als dreißig Tage nach der Aufforderung des Verbrauchers betragen darf, und ohne größere Unannehmlichkeiten für ihn, unter Berücksichtigung der Art der Waren und der vom Verbraucher gewünschten Verwendung.

Die Reparatur oder der Ersatz der nicht konformen Ware umfasst gegebenenfalls die Entfernung und Rückgewinnung dieser Ware sowie den Einbau der reparierten Ware oder der Ersatzware durch den Verkäufer.

Ein Dekret legt die Bedingungen für die Herstellung des Konformitätszustands der Immobilie fest.

Artikel L 217-11 des französischen Verbraucherschutzgesetzes

Die Rücknahme der Ware erfolgt für den Verbraucher kostenfrei. Der Verbraucher ist nicht verpflichtet, für die normale Nutzung der ersetzten Ware in der Zeit vor deren Ersatz zu zahlen.

Artikel L 217-12 des französischen Verbraucherschutzgesetzes

Der Verkäufer darf nicht nach der Wahl des Verbrauchers vorgehen, wenn die verlangte Erfüllung unmöglich ist oder unverhältnismäßige Kosten verursacht, insbesondere im Hinblick auf:

1° Der Wert, den das Gut ohne mangelnde Konformität hätte;

2° Die Bedeutung der mangelnden Konformität; Und

3° Die mögliche Möglichkeit, sich ohne größere Unannehmlichkeiten für den Verbraucher für die andere Wahl zu entscheiden.

Der Verkäufer kann die Herstellung des vertragsgemäßen Zustands verweigern, wenn dies unmöglich ist oder mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden ist, insbesondere im Hinblick auf 1° und 2°.

Wenn diese Bedingungen nicht eingehalten werden, kann der Verbraucher nach einer formellen Mahnung die Zwangsvollstreckung der ursprünglich beantragten Lösung gemäß den Artikeln 1221 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs beantragen.

Jede Weigerung des Verkäufers, nach der Wahl des Verbrauchers vorzugehen oder die Ware in den vertragsgemäßen Zustand zu bringen, muss schriftlich oder auf einem dauerhaften Datenträger begründet werden.

Artikel L 217-13 des französischen Verbraucherschutzgesetzes

Für alle im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie reparierten Artikel gilt eine Verlängerung dieser Garantie um sechs Monate.

Sobald der Verbraucher sich für eine Nachbesserung entscheidet, diese jedoch vom Verkäufer nicht durchgeführt wird, führt die Erfüllung durch Austausch der Ware zu Gunsten des Verbrauchers dazu, dass für die ersetzte Ware eine neue gesetzliche Konformitätsfrist in Kraft tritt.

Diese Bestimmung gilt ab dem Tag der Lieferung der Ersatzware an den Verbraucher.

Artikel L 217-14 des französischen Verbraucherschutzgesetzes

Der Verbraucher hat in folgenden Fällen das Recht auf Minderung des Warenpreises oder auf Vertragskündigung:

1° Wenn der Gewerbetreibende jegliche Einhaltung verweigert;

2° Wenn die Einhaltung über einen Zeitraum von dreißig Tagen nach der Aufforderung des Verbrauchers hinaus erfolgt oder wenn dies zu erheblichen Unannehmlichkeiten führt;

3. Wenn der Verbraucher endgültig die Kosten für die Rücknahme oder Entfernung der nicht vertragsgemäßen Ware trägt oder wenn er die Installation der reparierten oder ersetzten Ware oder die damit verbundenen Kosten trägt;

4° Wenn die Vertragswidrigkeit der Waren bestehen bleibt, obwohl der Verkäufer erfolglos versucht hat, sie in den vertragsgemäßen Zustand zu bringen. Der Verbraucher hat außerdem das Recht auf Herabsetzung des Preises der Ware oder auf Kündigung des Vertrags, wenn die Vertragswidrigkeit so schwerwiegend ist, dass sie eine sofortige Herabsetzung des Preises oder die Beendigung des Vertrags rechtfertigt. Der Verbraucher ist dann nicht verpflichtet, vorher eine Reparatur oder einen Ersatz der Ware zu verlangen.

Der Verbraucher hat kein Recht, vom Kauf zurückzutreten, wenn die Vertragswidrigkeit geringfügig ist und der Verkäufer dafür verantwortlich ist, dies nachzuweisen. Dieser Absatz gilt nicht für Verträge, bei denen der Verbraucher keinen Preis zahlt.

Artikel L 217-15 des französischen Verbraucherschutzgesetzes

In den in Artikel L. 217-14 vorgesehenen Fällen teilt der Verbraucher dem Verkäufer seine Entscheidung mit, eine Preisminderung für die Ware zu erhalten. Die Preisminderung erfolgt proportional zur Differenz zwischen dem Wert der gelieferten Ware und dem Wert dieser Ware ohne Vertragswidrigkeit.

Artikel L 217-16 des französischen Verbraucherschutzgesetzes

In den in Artikel L. 217-14 vorgesehenen Fällen teilt der Verbraucher dem Verkäufer seine Entscheidung mit, den Vertrag zu kündigen. Er sendet die Ware auf Kosten des Verkäufers zurück. Der Verkäufer erstattet dem Verbraucher den gezahlten Preis und erstattet ihm etwaige weitere Vorteile aus dem Vertrag zurück.

Wenn die Vertragswidrigkeit nur bestimmte im Rahmen des Kaufvertrags gelieferte Waren betrifft, hat der Verbraucher das Recht, den Vertrag für alle Waren zu kündigen, auch für diejenigen, die nicht unter dieses Kapitel fallen, wenn ihm vernünftigerweise nicht zugemutet werden kann, nur die Waren zu behalten konforme Ware.

Bei Verträgen gemäß Artikel L. 217-1 II, die den Verkauf von Waren und im Übrigen die Erbringung von Dienstleistungen vorsehen, die nicht unter dieses Kapitel fallen, hat der Verbraucher das Recht auf die Auflösung des gesamten Vertrags. Darüber hinaus hat der Verbraucher im Falle eines Paketangebots im Sinne von Artikel L. 224-42-2 das Recht, alle damit verbundenen Verträge zu kündigen.

Die jeweiligen Verpflichtungen der Vertragsparteien, die in Artikel L. 224-25-22 aufgeführt sind und sich auf die Folgen der Auflösung für digitale Inhalte und digitale Dienstleistungen beziehen, gelten für die Auflösung des Kaufvertrags über eine digitale Ware Elemente.

Artikel L 217-17 des französischen Verbraucherschutzgesetzes

Die Erstattung der vom Verkäufer gemäß diesem Absatz geschuldeten Beträge an den Verbraucher erfolgt nach Erhalt der Ware oder Nachweis der Rückgabe durch den Verbraucher, spätestens jedoch innerhalb der folgenden vierzehn Tage.

Der Verkäufer erstattet diese Beträge mit demselben Zahlungsmittel, das der Verbraucher bei Vertragsabschluss verwendet hat, sofern dieser nicht ausdrücklich zugestimmt hat und in jedem Fall ohne zusätzliche Kosten.

Artikel 1641 des französischen Zivilgesetzbuchs

Der Verkäufer ist an die Gewährleistung für versteckte Mängel der verkauften Sache gebunden, die diese für die bestimmungsgemäße Verwendung ungeeignet machen oder diese Verwendung so weit beeinträchtigen, dass der Käufer sie nicht erworben oder nicht genutzt hätte es hätte nur einen niedrigeren Preis gegeben, wenn er sie gekannt hätte.

Artikel 1648 Absatz 1 des französischen Zivilgesetzbuchs

Sachmängelklagen müssen vom Käufer innerhalb von zwei Jahren ab Entdeckung des Mangels erhoben werden. Der Verbraucher verfügt über eine Frist von zwei Jahren ab Lieferung der Ware, um die gesetzliche Konformitätsgarantie in Anspruch nehmen zu können, falls ein Mangel auftritt. Während dieses Zeitraums muss der Verbraucher lediglich das Vorliegen der Vertragswidrigkeit nachweisen, nicht jedoch den Zeitpunkt ihres Auftretens.

Wenn der Kaufvertrag für die Ware die kontinuierliche Bereitstellung digitaler Inhalte oder einer digitalen Dienstleistung für einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren vorsieht, gilt die gesetzliche Garantie für diese digitalen Inhalte oder diese digitale Dienstleistung während des gesamten erwarteten Zeitraums Lieferzeitraum.

Während dieses Zeitraums muss der Verbraucher lediglich das Vorliegen der Vertragswidrigkeit des digitalen Inhalts oder der digitalen Dienstleistung nachweisen, nicht aber den Zeitpunkt ihres Auftretens. Die gesetzliche Konformitätsgarantie beinhaltet gegebenenfalls die Verpflichtung des Fachmanns, alle Aktualisierungen bereitzustellen, die zur Aufrechterhaltung der Konformität der Waren erforderlich sind.

Die gesetzliche Konformitätsgarantie gibt dem Verbraucher das Recht auf Reparatur oder Ersatz der Ware innerhalb von dreißig Tagen nach seinem Antrag, kostenlos und ohne größere Unannehmlichkeiten für ihn.

Wird der Artikel im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie repariert, profitiert der Verbraucher von einer sechsmonatigen Verlängerung der Erstgarantie. Wenn der Verbraucher eine Reparatur der Ware verlangt, der Verkäufer jedoch einen Austausch verlangt, verlängert sich die gesetzliche Konformitätsgarantie für einen Zeitraum von zwei Jahren ab dem Datum des Austauschs der Ware.

Der Verbraucher kann durch Behalten der Ware eine Minderung des Kaufpreises oder durch Rückerstattung des vollen Kaufpreises gegen Rückgabe der Ware vom Vertrag zurücktreten, wenn:

1° Der Gewerbetreibende weigert sich, die Ware zu reparieren oder zu ersetzen;

2° Die Reparatur oder der Austausch der Ware erfolgt nach einer Frist von dreißig Tagen;

3. Die Reparatur oder der Austausch der Ware stellt für den Verbraucher erhebliche Unannehmlichkeiten dar, insbesondere wenn der Verbraucher endgültig die Kosten für die Rücknahme oder Entfernung der nicht vertragsgemäßen Ware trägt oder wenn er die Kosten für die Installation der reparierten Ware oder die Kosten dafür trägt Ersatz;

4° Die Vertragswidrigkeit der Ware bleibt bestehen, auch wenn der Verkäufer erfolglos versucht hat, sie in den vertragsgemäßen Zustand zu bringen.

Der Verbraucher hat außerdem das Recht auf Herabsetzung des Preises der Ware oder auf Kündigung des Vertrags, wenn die Vertragswidrigkeit so schwerwiegend ist, dass sie eine sofortige Herabsetzung des Preises oder die Beendigung des Vertrags rechtfertigt. Der Verbraucher ist dann nicht verpflichtet, vorher eine Reparatur oder einen Ersatz der Ware zu verlangen. Der Verbraucher hat kein Recht, vom Kauf zurückzutreten, wenn die Vertragswidrigkeit nur geringfügig ist.

Jegliche Zeitspanne, in der die Ware wegen ihrer Reparatur oder ihres Ersatzes stillgelegt wird, führt zur Aussetzung der Garantie, die bis zur Lieferung der wiederhergestellten Ware noch lief. Die oben genannten Rechte ergeben sich aus der Anwendung der Artikel L. 217-1 bis L. 217-32 des französischen Verbraucherschutzgesetzes. Der Verkäufer, der in böser Absicht die Umsetzung der gesetzlichen Konformitätsgarantie behindert, wird mit einer zivilrechtlichen Geldstrafe von maximal 300.000 Euro belegt, die auf bis zu 10 % des durchschnittlichen Jahresumsatzes erhöht werden kann (Artikel L. 241-5 des französischen Gesetzes). Verbraucherschutzgesetz).

Der Verbraucher profitiert außerdem von der gesetzlichen Garantie gegen versteckte Mängel in Anwendung der Artikel 1641 bis 1649 des französischen Zivilgesetzbuchs für einen Zeitraum von zwei Jahren ab Entdeckung des Mangels. Diese Garantie berechtigt zu einer Preisminderung, wenn der Artikel behalten wird, oder zu einer vollständigen Rückerstattung bei Rückgabe des Artikels.

8.2 Modalitäten zur Umsetzung gesetzlicher Garantien

Für jede Rücksendung eines nicht konformen Produkts muss der Kunde das folgende Verfahren einhalten:

  • Garantieanfragen müssen per E-Mail oder per Einschreiben mit Empfangsbestätigung an den Kundendienst gesendet werden, dessen Kontaktdaten in Artikel 10 oben aufgeführt sind. Der Kundendienst sendet dem Kunden per E-Mail ein vorausbezahltes UPS-Etikett zu. Der Kunde, der über ein Konto verfügt, kann auch zum Abschnitt „Verlauf und Details meiner Bestellungen“ seines Kontos gehen, dort auf die Nummer der betreffenden Bestellung klicken, das/die Produkt(e) überprüfen, das/die zurückgegeben werden soll(en), indem er dann den Grund angibt Validieren Sie diese Seite. Sobald diese Seite validiert ist, erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail und muss nur noch die nächstgelegene UPS Relay-Stelle finden, indem er eine Verbindung zu https://www.ups.com/dropoff/ herstellt, um dort sein mitgeliefertes Paket abzugeben UPS-Etikett, das Sie mit den Produkten erhalten haben
  • Die betreffenden Produkte müssen vom Kunden in dem Zustand zurückgegeben werden, in dem sie mit allen Elementen und Zubehörteilen (insbesondere Ersatzknöpfen, Produktetiketten usw.) erhalten wurden, zusammen mit der Originalrechnung sowie etwaigen Anweisungen oder anderen Handelsdokumenten Der Lieferung beigefügt, alles in einer Verpackung, die einen Transport unter guten Bedingungen ermöglicht.

Die Produkte müssen an folgende Adresse zurückgesandt werden:

PYRENEX-Lager, Rückgabe Eshop 267 Route de Caloy - 40090 Saint-Perdon - Frankreich

Kein Produkt kann erstattet oder umgetauscht werden, bevor es von PYRENEX zurückgegeben, erhalten und überprüft wurde.

Wenn die Nichteinhaltung von PYRENEX bestätigt wurde, wird dem Kunden die kostenlose Wahl angeboten zwischen:

  • entweder eine neue Lieferung entsprechend der Bestellung,
  • entweder die Reparatur der betreffenden Produkte oder deren Austausch gegen identische oder gleichwertige Produkte,
  • entweder die Stornierung Ihrer Bestellung und die Rückerstattung aller gezahlten Beträge (Preis, Versandkosten und möglicherweise gezahlte Steuern und Zölle). Diese Rückerstattung erfolgt spätestens 14 (vierzehn) Tage ab dem Datum des Versands der E-Mail-Benachrichtigung über die Bestätigung der Nichteinhaltung durch den Kundendienst.


In jedem Fall werden dem Kunden die gegebenenfalls für die Rücksendung des/der betreffenden Produkts(e) anfallenden Versandkosten erstattet. Die Bestimmungen dieses Artikels 8 hindern den Kunden nicht daran, das in Artikel 9 vorgesehene Widerrufsrecht in Anspruch zu nehmen.

Artikel 9: Widerrufs- und Rückerstattungsrecht

9.1 Die Abwicklung eines Produkts im Rahmen des Widerrufsrechts kann nicht direkt in den PYRENEX-Filialen erfolgen. Es ist zwingend erforderlich, das in diesem Artikel 9 vorgesehene Verfahren einzuhalten.

9.2 Der Kunde hat ein Widerrufsrecht von 30 (dreißig) Kalendertagen ab dem Datum des Eingangs oder der Abholung seiner gesamten Bestellung; d. h. 16 (sechzehn) zusätzliche Tage im Vergleich zur gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 (vierzehn) Tagen gemäß Artikel L.222-7 des französischen Verbraucherschutzgesetzes.

Während dieses Zeitraums kann der Kunde die Produkte ganz oder teilweise ohne Angabe von Gründen und ohne Kosten zurückziehen und zurücksenden, mit Ausnahme der Versandkosten, die für die Rücksendung der Produkte anfallen, wenn der Kunde eine andere Transportart als den UPS Relay-Punkt wählt. Diese Rücksendekosten bleiben in der Verantwortung des Kunden, es sei denn, die Ausübung des Widerrufsrechts ist auf einen Fehler von PYRENEX bei der Vorbereitung der Bestellung zurückzuführen oder im Falle der Umsetzung der im Artikel genannten gesetzlichen Garantie 8. Wenn die Frist von 30 (dreißig) Tagen an einem Samstag, Sonntag oder Feiertag abläuft, verlängert sie sich bis zum ersten folgenden Werktag.

9.3 Das Widerrufsrecht kann bereits bei der Bestellung ausgeübt werden, auch bevor die Produkte an den Kunden geliefert werden.

9.4 Vor einer Produktrückgabe muss der Kunde zunächst:

  • Gehen Sie entweder zu Ihrem Konto und klicken Sie auf „Rückgabe anfordern“ (der Link befindet sich auch am Fuß jeder Seite der Website, ohne dass Sie sich bei Ihrem Konto anmelden müssen) und geben Sie dann die Bestellnummer und die E-Mail-Adresse ein, die Sie bei der Bestellung verwendet haben Verabschiedung der Anordnung. Anschließend kann er das/die zurückzusendende(n) Produkt(e) prüfen und gegebenenfalls einen Grund für die Rücksendung angeben;
  • -entweder eine E-Mail oder einen Brief senden, in dem Sie den Kundendienst, dessen Kontaktdaten in Artikel 10 aufgeführt sind, über seine Entscheidung zum Widerruf informieren, indem Sie ein Widerrufsformular verwenden, das jeder Bestellung beigefügt ist und dessen Kopie am Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erscheint, oder ein eindeutige Rücktrittserklärung unter Angabe der von diesem Rücktritt betroffenen Bestellung.


Sobald sein Rückgabeantrag von PYRENEX berücksichtigt wurde (durch eine Bestätigungs-E-Mail, in der sein Widerruf sofort bestätigt wird), sendet der Kunde das/die betreffende(n) Produkt(e) innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen nach Erhalt der E-Mail an ihn zurück . Bestätigen Sie, dass Ihre Anfrage berücksichtigt wurde, indem Sie Ihr Paket mit dem vorfrankierten UPS-Rücksendeetikett (zuvor im ursprünglichen Paket enthalten) an einer der UPS Relay-Punkte abgeben.

Bei Verlust des UPS-Etiketts muss sich der Kunde an den Kundendienst wenden, dessen Kontaktdaten in Artikel 10 aufgeführt sind, um ein neues zu erhalten. Wenn die Bestellung in ein Land der Europäischen Union geliefert wurde, stellt PYRENEX dem Kunden bei der Beantragung einer Rücksendung ein vorfrankiertes UPS-Rücksendeetikett zur Verfügung (auch per E-Mail verschickt – dieses Etikett kann im Abschnitt „Rücksendungen“ des Kontos des Kunden ausgedruckt werden ) und der Kunde muss das Paket an einem der UPS Relay Access Points abgeben. Wenn die Bestellung in das Vereinigte Königreich geliefert wurde, muss der Kunde zusätzlich zu diesem UPS-Rücksendeetikett das Dokument mit dem Titel „Proforma-Rechnung“ bei der Hinterlegung beim UPS Access Point Relay beifügen. Dieses Dokument ist auch im Abschnitt „Rücksendungen“ des Kundenkontos verfügbar.

Wenn die Bestellung in ein Land außerhalb der Europäischen Union und des Vereinigten Königreichs geliefert wurde, muss der Kunde das Paket zusammen mit dem Rücksendeschein auf geeignete Weise an PYRENEX an die folgende Adresse zurücksenden:

PYRENEX WAREHOUSE, RETURNS ESHOP, 267 route du Caloy, 40090 SAINT-PERDON, Frankreich.

In diesem Fall kann PYRENEX nicht für den Verlust oder die Beschädigung des Pakets haftbar gemacht werden. Wenn der Kunde das/die Produkt(e) mit einem anderen Transportmittel als dem UPS Relay Point zurücksendet und daher die Rücksendekosten trägt, kann er von PYRENEX keine Rückerstattung seiner Rücksendekosten verlangen.

In diesem Fall müssen die Produkte an folgende Adresse zurückgesandt werden: PYRENEX ENTREPOT, RETOURS ESHOP, 267 route du Caloy, 40090 SAINT-PERDON, Frankreich.

Wenn der Kunde Produkte aus verschiedenen Bestellungen zurücksenden möchte, muss er diese Produkte bei der Rücksendung in verschiedene Pakete aufteilen. Etwaige Rücksendungen von Produkten aus anderen Bestellungen, die diese Bedingung nicht einhalten, können nicht innerhalb der in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehenen Fristen bearbeitet werden.

Jede Rücksendung muss unter Verwendung des auf der Website bereitgestellten UPS-Rücksendeetiketts und des jeder Bestellung beigefügten Widerrufsformulars erfolgen, von dem sich eine Kopie am Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen befindet, oder einer eindeutigen Widerrufserklärung sowie für alle Produkte, denen diese unterliegen die Bestellung, mit der der Kunde nicht zufrieden ist.

9.5 An PYRENEX zurückgegebene Produkte müssen ordnungsgemäß geschützt, in der Originalverpackung (eine sorgfältig geöffnete Verpackung gilt nicht als beschädigte Verpackung) und in einwandfreiem Zustand für den Weiterverkauf (unbeschädigt, unbeschädigt, vollständig, unbenutzt oder vom Kunden verschmutzt) sein.

Produkte, die vom Kunden unvollständig, beschädigt, beschädigt, befleckt oder verschmutzt zurückgegeben werden oder die von diesem sichtbar verwendet wurden, werden nicht zurückgenommen. Wird die Rücksendung von PYRENEX verweigert, werden die Produkte auf Kosten von PYRENEX an den Kunden zurückgesendet, ohne dass der Kunde Schadensersatz oder Anspruch auf Rückerstattung verlangen kann, mit Ausnahme der anschließenden Geltendmachung seiner Gewährleistungsrechte an den verkauften Produkten wie in Artikel 8 vorgesehen.

9.6 Es werden nur der Preis des/der zurückgegebenen Produkts/Produkte sowie die anfänglichen Versandkosten erstattet, wenn die gesamte Bestellung zurückgegeben wird. Wenn die Bestellung mehrere Produkte umfasst und der Kunde nur einen Teil davon zurücksenden möchte, werden die ursprünglichen Lieferkosten nicht erstattet.

Diese Rückerstattung erfolgt so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Erhalt der Produkte durch PYRENEX. Die Rückerstattung des Preises dieser Produkte erfolgt gemäß der ursprünglichen Zahlungsmethode, die der Kunde zum Zeitpunkt des Kaufs verwendet hat. Eine Lieferung per Nachnahme wird aus keinem Grund akzeptiert.

9.7 Allerdings kann der Kunde gemäß Artikel L.221-28 3° des französischen Verbraucherschutzgesetzes das Widerrufsrecht nicht ausüben, wenn das Produkt gemäß den Spezifikationen des Kunden hergestellt, geändert, angepasst oder eindeutig auf ihn zugeschnitten wurde Anfrage.

Artikel 10: Kundendienst

Der PYRENEX-Kundendienst steht dem Kunden für alle Fragen im Zusammenhang mit seiner Bestellung, Zahlung und Überwachung der Geschäftsbeziehungen zur Verfügung. Der Kundendienst kann kontaktiert werden:

  • telefonisch unter +33 (0) 5 47 31 90 00 (Nicht-Premium-Tarifnummer aus dem Festnetz in Frankreich), Montag bis Freitag, 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr und 16.00 Uhr :30 Uhr am Freitag). - Per E-Mail: eshop@pyrenex.fr,
  • per Post: PYRENEX – E-Shop-Kundendienst – Zone Industrielle Péré rue Papin – BP 20029 – 40501 Saint Sever CEDEX – Frankreich

Artikel 11: Verarbeitung personenbezogener Daten – Cookies

Die während der Besuche des Kunden auf der Website, bei der Erstellung seines Kontos und bei der Aufgabe seiner Bestellungen gesammelten Informationen unterliegen der der CNIL gemeldeten elektronischen Verarbeitung.

Der Kunde wird gebeten, den Abschnitt „Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten“ auf der Website zu lesen, um alle erforderlichen Informationen zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten und zur Cookie-Richtlinie von PYRENEX zu erhalten.

Artikel 12: Haftung

12.1 Pyrenex ist gegenüber dem Kunden automatisch für die ordnungsgemäße Ausführung seiner auf der Website aufgegebenen Produktbestellungen verantwortlich.

PYRENEX verstößt jedoch nicht gegen seine vertraglichen Verpflichtungen, wenn deren Erfüllung durch ein vom Kunden zu vertretendes oder auf sein Verschulden zurückzuführendes oder unvorhersehbares und unüberwindbares Handeln eines Dritten verzögert, behindert oder verhindert wird. Das Gleiche gilt im Falle von Unannehmlichkeiten oder Schäden, die mit der Nutzung des Internetnetzwerks gemäß Artikel 5.4 verbunden sind, oder im Falle höherer Gewalt im Sinne von Artikel 13.

12.2 Die auf der Website angebotenen Produkte entsprechen den geltenden französischen und europäischen Gesetzen und Vorschriften. PYRENEX kann nicht haftbar gemacht werden, wenn die Gesetzgebung eines anderen Landes nicht eingehalten wird, sofern der Kunde aus anderen Ländern auf die Website zugreift.

Ebenso kann PYRENEX nicht garantieren, dass die bestellten Produkte alle Erwartungen des Kunden erfüllen, sondern nur, dass sie den wesentlichen Merkmalen der Ware entsprechen, wie auf der Website beschrieben.

In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass der Kunde gebeten wird, die Beschreibung jedes Produkts auf seinem Beschreibungsblatt zu konsultieren, um dessen Eigenschaften herauszufinden, und sich im Zweifelsfall oder wenn zusätzliche Informationen gewünscht werden, an den Kundendienst zu wenden, dessen Kontaktdaten aufgeführt sind in Artikel 10

Artikel 13: Höhere Gewalt

PYRENEX verstößt nicht gegen seine vertraglichen Verpflichtungen, sofern deren Erfüllung durch einen Fall höherer Gewalt im Sinne von Artikel 1218 des französischen Zivilgesetzbuchs verzögert, behindert oder verhindert wird.

In einem solchen Fall wird PYRENEX den Kunden über den Eintritt eines solchen Ereignisses innerhalb von 3 (drei) Werktagen nach dessen Eintritt per E-Mail informieren. Nach einer Frist von 30 (dreißig) Tagen und für den Fall, dass das Ereignis, das einen Fall höherer Gewalt darstellt, andauert, wird der Verkauf des Produkts storniert und der Preis wird innerhalb einer Frist von maximal 14 (vierzehn) Tagen erstattet.

Artikel 14: Geistiges Eigentum und Vermarktung von Produkten

14.1 Alle auf der Website reproduzierten oder dargestellten Marken, Logos, anderen Unterscheidungszeichen, visuellen Darstellungen, Fotos, Texte, Kommentare, Illustrationen, Zeichnungen und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und den Rechten des geistigen Eigentums für die gesamte Dauer des Schutzes dieser Rechte und für die ganze Welt . Daher und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des französischen Gesetzbuchs zum geistigen Eigentum ist nur die Nutzung für den privaten Gebrauch gestattet, vorbehaltlich abweichender oder noch restriktiverer Bestimmungen des französischen Gesetzbuchs zum geistigen Eigentum. Daher ist jede Vervielfältigung, Darstellung, Änderung oder vollständige oder teilweise Anpassung dieser Elemente und/oder der Website ohne vorherige schriftliche Zustimmung von PYRENEX strengstens untersagt.

14.2 Der Kunde verpflichtet sich, die Produkte, den Inhalt der Website sowie alle ihm zur Kenntnis gebrachten Informationen nicht in einer Weise zu nutzen, die die Rechte von PYRENEX oder seinen Partnern verletzen könnte, und dass ihre Nutzung niemals einen Verstoß oder eine Handlung darstellt unfairer Wettbewerb.

Artikel 15: Anwendbares Recht – Mediation – Streitigkeiten

15.1 DIE AUSLEGUNG UND AUSFÜHRUNG DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN SOWIE ALLE HANDLUNGEN UND VEREINBARUNGEN, DIE SICH AUS IHNEN ENTSTEHEN, SOWIE ALLE ANSPRÜCHE UND STREITIGKEITEN ZWISCHEN DEN PARTEIEN UNTERLIEGEN DEM FRANZÖSISCHEN RECHT, UNABHÄNGIG VON DER NATIONALITÄT DES KUNDEN UND SEINE ADRESSE.

15.2 Im Streitfall wird nach einer einvernehmlichen Lösung gesucht. Zu diesem Zweck wird der Kunde gebeten, sich schriftlich an den Kundendienst zu wenden, dessen Kontaktdaten in Artikel 10 oben aufgeführt sind, und dabei seinen Namen, Vornamen, seine Adresse und elektronische Adresse sowie seine Bestellnummer anzugeben.

15.3 KANN KEINE EINVERSTANDENHEIT ZWISCHEN DEM KUNDEN UND PYRENEX GEFUNDEN WERDEN, HAT DER KUNDE DIE MÖGLICHKEIT, INNERHALB EINES ZEITRAUMS VON WENIGER ALS EINEM JAHR NACH SEINER SCHRIFTLICHEN BESCHWERDE BEIM KUNDENSERVICE KOSTENLOS PER EINZELNE POST ODER PER E-MAIL ZU SUCHEN, Ein Vermittler des Konsums. DER MEDIATOR IST WEDER RICHTER NOCH SCHIEDSRICHTER; Hierbei handelt es sich um einen neutralen, unparteiischen und unabhängigen Dritten von Pyrenex. ZU DIESEM ZWECK BIETET PYRENEX DEM KUNDEN DIE NUTZUNG DES E-COMMERCE-VERMITTLERSERVICES DER FEVAD (Föderation für E-Commerce und Fernabsatz) an, dessen Kontaktdaten wie folgt lauten: 60 RUE LA BOETIE – 75008 PARIS – HTTP ://www. mediateurfevad.fr.

DIESES VERMITTLUNGSVERFAHREN KANN NUR EINGELEITET WERDEN, WENN DER KUNDENDIENST AUF DIE SCHRIFTLICHE ANFRAGE DES KUNDEN NICHT ZUFRIEDENSTELLEND ANTWORTET HAT. UNABHÄNGIG VON DEN MITTELN ZUR KONTAKTAUFNAHME MIT DEM VERMITTLER VERWENDET, MUSS DIE ANFRAGE DES KUNDEN DIE FOLGENDEN ELEMENTE ENTHALTEN, UM SCHNELL BEARBEITET ZU WERDEN: SEINE POST- UND TELEFONKONTAKTDATEN, E-MAIL SOWIE DER VOLLSTÄNDIGE NAME UND DIE ADRESSE VON PYRENEX, EINE KURZE DARSTELLUNG DES FAKTEN UND NACHWEIS ÜBER VORHERIGE MIT PYRENEX DURCHGEFÜHRTE SCHRITTE. UM DIE VERFAHREN FÜR DEN MEDIATOR ZU ERFAHREN: http://www.mediateurfevad.fr/index.php/espace-consommateur/

Plattform zur Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission hat eine Plattform zur Online-Streitbeilegung eingerichtet, die die unabhängige außergerichtliche Beilegung von Online-Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Berufstätigen in der Europäischen Union erleichtert. DIESE PLATTFORM IST UNTER FOLGENdem LINK ZUGÄNGLICH: HTTPS://EC.EUROPA.EU/CONSUMERS/ODR/.

15.4 Für den Fall, dass keine gütliche Einigung gefunden werden kann und eine mögliche Mediation fehlgeschlagen ist, kann sich jeder Streit aus der Auslegung und Ausführung der allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie aus allen Handlungen und Vereinbarungen ergeben, die daher das Ergebnis sein werden DIE FOLGE UNTERLIEGT AUSSCHLIESSLICH DEN ZUSTÄNDIGEN FRANZÖSISCHEN GERICHTEN, AUCH IM FALLE EINES Bürgschaftsantrags, mehrerer Beklagter oder eines Nebenanspruchs.

Artikel 16: Pyrenex E-Geschenkkarte

Die Pyrenex-E-Geschenkkarte ist 12 (zwölf) Monate ab Kaufdatum gültig und kann einmalig auf der Website bei der Online-Bestellung durch Eingabe des Aktionscodes verwendet werden, den der Empfänger der E-Karte per E-Mail oder per E-Mail erhalten hat gedrucktes Papier, gegebenenfalls ergänzt mit einem auf der Website akzeptierten Zahlungsmittel.

Die Pyrenex-E-Geschenkkarte kann nicht umgetauscht, weiterverkauft, erstattet werden, auch nicht teilweise, noch einer Karte, einem Bankkonto oder einer anderen E-Geschenkkarte gutgeschrieben werden, noch kann sie Gegenstand eines Rabatts sein und kann nicht zu einer Änderung führen. Bei Verlust oder Ablauf erfolgt weder ein Ersatz noch eine Rückerstattung.

Der Kauf von Produkten mit Pyrenex-E-Geschenkkarten auf der Website kann durch das Sammeln mehrerer E-Geschenkkarten bis zu einem Höchstwert von 3.000 Euro erfolgen.

Artikel 17: Vollständigkeit

Sollte eine der Klauseln dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen aufgrund einer Änderung von Gesetzen, Vorschriften oder einer Gerichtsentscheidung ungültig sein, hat dies keinerlei Einfluss auf die Gültigkeit und Einhaltung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen verwenden.

Artikel 18: Ethikkodex

PYRENEX erklärt, den Ethikkodex der FEVAD, deren Mitglied es ist, zu respektieren, indem es auf den folgenden Link klickt (https://www.fevad.com/code-deontologique-du-e-commerce-et-de-la -vente- aus der Ferne/).

Widerrufsformular

Bitte füllen Sie dieses Formular nur aus und senden Sie es zurück, wenn Sie von Ihrer Bestellung zurücktreten möchten. entweder per RAR-Post an den Kundendienst der Firma PYRENEX – Zone Industrielle Péré rue Papin – BP 20029 – 40501 Saint Sever CEDEX – Frankreich oder per E-Mail an die elektronische Adresse: eshop@pyrenex.fr.

Hiermit benachrichtige ich Sie über den Widerruf meiner Bestellung Nr. …………… im Zusammenhang mit dem Verkauf der folgenden Produkte:

Bestellt am (*)/abgeholt am (*):

Verbrauchername:

Verbraucheradresse:

Unterschrift des Verbrauchers (nur wenn dieses Formular auf Papier übermittelt wird):

Datum :

(*) Streichen Sie, was nicht erforderlich ist.